Scroll Top
 
über mich
Pferde sind ein Teil von mir

Ich bin 1974 in Dieburg geboren und lebe mit meinem Mann Jürgen, den beiden Quarter Horse Lucky und Sissy und unserem Chihuahua Leo in Oberzent im Odenwald. Pferde begleiten mich schon, so lange ich denken kann und ein Leben ohne sie ist für mich undenkbar. Über das klassische Reiten und Voltigieren von Kindesbeinen an sitze ich nun schon seit einigen Jahren überwiegend im Westernsattel, wobei die Reitweise für mich zweitrangig ist.

Ein guter chef sein

Ein respektvoller, fairer Umgang sowie Klarheit und Konsequenz sind der Schlüssel zum vertrauensvollen Miteinander. Diese Punkte sind unabhängig davon, auf welchem Pferd und in welchem Sattel man sitzt. Bei artgerechter Führung wird das Pferd sich sicher fühlen und ein treuer und zuverlässiger Partner sein.
Mein besonderes Augenmerk liegt darauf, dem Mensch das Verständnis und ein Gespür für das Pferd zu vermitteln.

stillstand ist rückstand – daher nehme ich regelmässig an kursen und Fortbildungen teil.
martina dreikäsehoch…
…wollte es unbedingt: bei Pferden sein und Reiten lernen. Als 7jährige ging es los mit Reitunterricht und Voltigieren, als Jugendliche habe ich Voltigiergruppen geleitet und Anfänger an der Longe unterrichtet. Unsere Familienpferde waren überwiegend meine Aufgabe: die Shettys Max und Moritz, Lewitzer Wallach Rocko, das polnische Warmblut Moritz, Haflingerstute Anja und die Reitpony Stute Helena, mit der wir zwei Hengstfohlen gezogen haben.
die reiterei

…war viele Jahre überwiegend im Freizeitbereich angesiedelt. Auf die Teilnahme an kleinen Turnieren und das Jugendreitabzeichen war ich mächtig stolz, das umfasste eine einfache Dressuraufgabe, einen Springparcours und einen Geländeritt in der Gruppe. Meine Freizeit als Schülerin und Auszubildende zur Industriekauffrau fand fast ausnahmslos im Pferdestall und auf dem Pferderücken statt.

Bis heute ist es mir nie zu viel, in den Stall zu fahren. Es ist der Teil des Tages, auf den ich mich am meisten freue.

Mit dem Westernreiten

…kam die Weiterentwicklung.

  • 2013 Westernreitabzeichen IV
  • 2015 Bronze Westernreitabzeichen
  • 2016 EWU Trainerassistent
  • 2019 EWU/FN Trainer C mit DOSB Lizenz
  • 2019 Silber Westernreitabzeichen
  • 2020 EWU/FN Trainer B mit DOSB Lizenz
  • 2022 EWU/FN Trainer A mit DOSB Lizenz
lucky

…..ist seit 2013 an meiner Seite und für mich ist er ein Geschenk des Himmels.

Wir haben uns in den vergangenen Jahren gemeinsam entwickelt, Reitabzeichen und den Trainerschein erarbeitet, an Kursen und Turnieren teilgenommen. Wir haben Höhen und Tiefen erlebt, miteinander und voneinander gelernt. Luckys Leistungsbereitschaft und Kameradschaft ist unerschütterlich. Er ist sensibel, gutmütig, zuverlässig und immer ehrlich.

Mein treuer Freund und Wegbegleiter.

Danke, Lucky! loveyou

über den Tellerrand

…schaue ich gerne mal und beobachte andere Trainer und Pferdemenschen bei der Arbeit, um von deren Pferdeerfahrung zu lernen, wie beispielsweise

  • Kenzy Dysli auf der Americana, September 2017
  • Bernd Hackl auf Tour in Wertheim, November 2018
  • Linda Tellington Jones auf dem Curley Gestüt in Bickenbach, Mai 2019

oder probiere auch mal was Neues aus, wie Extreme Trail im Fischbachtal oder Training an der Cutting Maschine auf der Vineyard Ranch.

Sissy
…die kleine Zaubermaus gehört seit Dezember 2019 zum Lucky-Horse-Team. Die Quarter Horse Stute erobert mit ihrem freundlichen und liebevollen Wesen alle Herzen im Sturm. Sissy hat eine solide Grundausbildung und wird von mir weiter gefördert mit Schwerpunkt Ranch Versatility. Eine fortgeschrittene Reitschülerin hat Sissy als Pflegepferd und nimmt regelmäßig Unterricht mit ihr.
gelerntes weitergeben
meine fortbildungen

Weiterentwicklung ist mir enorm wichtig, neben Webinaren und Kursen erweitere ich meinen Horizont auch in Richtung Anatomie und Biomechanik des Pferdes. Für ein noch besseres Verständnis für Zusammenhänge und ein noch geschulteres Auge im Training mit Mensch und Pferd!

Zuletzt habe ich die Online Seminare bei “Pferde-gesund-bewegen” abgeschlossen:

  • Pferdeanatomie und Biomechanik
  • Pferde Akupressur
  • Pferde effektiv massieren